
Kapellen-Rundwanderweg Herxheim bei Landau
Tour auf der Karte
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
45 m -
Abstieg
50 m -
Schwierigkeit
mittel -
Dauer
2:30 h -
Strecke in km
10,5 km -
Max. Höhe
159 m -
Minimale Höhe
116 m
Wegkennzeichen

Startpunkt der Tour
Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt in Herxheim bei Landau
Zielpunkt der Tour
Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt in Herxheim bei Landau
Anfahrt
A65 bis Ausfahrt 19, weiter nach Herxheim bei Landau/Pfalz
Parken
Parkplatz am Festplatz
Weitere Infos/Links
Südliche Weinstraße Herxheim e.V., Rathaus, Obere Hauptstraße 2, 76863 Herxheim, Tel. 0 72 76 / 50 11 07
Südliche Weinstrasse e.V., An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau, Tel. 0 63 41 / 94 04 07
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Landau (Pfalz) Hbf, weiter mit dem Bus zur Haltestelle Herxheim bei Landau (Pfalz), Rathaus
Fahrplanauskunft
Kurzbeschreibung
Der Rundgang startet an der Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt mit der Kriegergedächtniskapelle. Man überquert die Hauptstraße am Rathaus nach Süden und wandert entlang des Klingbachs Richtung Osten. Die kleine Kapelle „Im Bruch“ mit Lourdes Grotte kann mit einem Abstecher besucht werden. Wieder dem Klingbach folgend, schwenkt der Weg am Ortsende nach Norden, erreicht den ehemaligen Jüdischen Friedhof und den Anstieg in die Felder. Dem Wirtschaftsweg nach Westen folgend, kommt man zur „Speyrer Kapell“. Vorbei an Aussiedlerhöfen geht es zu einer Anhöhe mit tollem Rundblick. Nun wieder Richtung Westen wandernd kommt man zur aus dem 17. Jhd. stammenden „Landauer Kapelle“. Am Ortsrand geht’s bergab, man quert die Hauptstraße und ist wieder am Klingbach angekommen. Die Schönstatt-Kapelle ist eine Nachbildung des Urheiligtums in Schönstatt bei Vallendar. Auf dem Klingbachweg bleibend erreicht man nach ca. 1,5 km wieder das Dorfzentrum. Die Waldkapelle vervollständigt den Herxheimer Kapellenkranz.