





















Südpfalz-Radweg
Tour auf der Karte
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
77 m -
Abstieg
42 m -
Schwierigkeit
mittel -
Dauer
3:45 h -
Strecke in km
53,6 km -
Max. Höhe
159 m -
Minimale Höhe
115 m
Wegkennzeichen

Startpunkt der Tour
Scheibenhardt
Zielpunkt der Tour
Kirrweiler
Anfahrt
A65 bis Ausfahrt Kandel-Süd, auf der B9 nach Scheibenhardt
Parken
In Scheibenhardt, z.B. in der Hauptstraße, Mühlenweg oder Maxstraße.
Weitere Infos/Links
Südliche Weinstrasse e.V.
Tel. + 63 41 / 94 04 07
www.suedlicheweinstrasse.de
Südpfalz Tourismus e.V.
Tel. 0 72 74 / 53 300
www.suedpfalz-tourismus.de
E-Bike Ladestationen in der Pfalz
Literatur
Buchtipp um die Südpfalz auch zu Hause zu genießen: Aus der Südpfalz-Küche (Knecht Verlag Landau) gibt es drei Ausgaben mit den Themen: Die Tomate, Der Apfel und Kraut-und Rüben
Die Tomate: ISBN: 978-3-939427-27-8Der Apfel: ISBN: 978-3-939427-35-3Kraut- und Rüben: ISBN: 978-3939427-414
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Berg anschließend am besten mit dem Rad durch Berg und auf dem Radweg an der L545 über Neulauterburg nach Scheibenhardt fahren.l.
Die Fahrradmitnahme in den Regionalbahnen ist begrenzt möglich. Weitere Informationen und der genaue Fahrplan erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Bahnhaltestellen an der Strecke oder in der Nähe befinden sich in Kandel und in Kirrweiler von man mit der Bahn entweder wieder nach Hause oder mit Umsteigen nach Berg zurückfahren kann.
Fahrplanauskunft
Kurzbeschreibung
Der Radweg beginnt bei Scheibenhardt am PAMINA-Radweg Lautertal und führt durch den Bienwald bis nach Kandel mit seiner schönen Einkaufsmeile. Über Hatzenbühl und Hayna geht es durch das größte Tabakanbaugebiet Deutschlands. Weiter geht es über die Queichwiesen bei Offenbach nach Bornheim. Achten Sie hier besonders auf Störche, die in den Wiesen auf Futtersuche gehen. Für einen Stopp bietet sich das Storchenzentrum in Bornheim mit seine Dauerausstellung an. Bei interaktiven Stationen können kleine und große Besucher viel Wissenswertes über Meister Adebar erfahren. Kurz nach dem Golfplatz Dreihof kreuzen Sie die Trasse der Südpfalz-Draisinenbahn. Über Hochstadt durch Klein- und Großfischlingen geht es an Weinreben vorbei nach Kirrweiler. Die Strecke ist leicht hügelig und gut für Familien mit Kindern geeignet. Die Tour kann ebenfalls in umgekehrter Richtung von Kirrweiler nach Scheibenhardt gefahren werden.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Wegbeschreibung
Der leicht hügelige Radweg beginnt in Scheibenhardt direkt an der französischen Grenze, wo Sie die Anschlussmöglichkeit vom herrlichen dt.-frz. Lautertalradweg haben. Auf verschlungenen Pfaden gelangen Sie durch den Bienwald mit seiner geschützen Flora und Fauna über Büchelberg nach Kandel. Die Innenstadt mit ihren Fachwerkpassagen und romantischen Plätzen lädt zum Verweilen ein! Zahlreiche Fachgeschäfte bieten ein attraktives Angebot.
Radeln Sie weiter durch Wald und Felder vorbei an Erlenbach nach Hayna. Entlang endloser Tabakfelder und historischer Tabakschuppen führt Sie der Südpfalz-Radweg nach Herxheim und weiter über die L509 nach Offenbach. Wenn das Glück Ihnen hold ist, können Sie prächtige Weißstorchpopulationen hautnah erleben! Radeln Sie vorbei am Rathaus und überqueren Sie die L542. Weiter geht es dann über die wasserreichen Queichwiesen zum Dreihof Essingen. Legen Sie hier eine schöpferische Pause ein und gönnen Sie sich eine Partie Golf auf dem weithin bekannten südpfälzischen Green. Nächste Station ist Bornheim, wo Sie vom Rad- und Fußweg am südlichen Ortseingang vorbei am Saubrunnen, weiterfahren und kurz nach Bornheim die Landstraße B272 überqueren. Von Bornheim über Essingen und Hochstadt radeln Sie in nordwestlicher Richtung auf einem Wirtschaftsweg vorbei am Sportplatz nach Kleinfischlingen und dann weiter nach Großfischlingen. Hier besteht die Möglichkeit, Anschluss an den Radwanderweg "Vom Rhein zum Wein" zu finden. Vom romantischen Winzerdorf Venningen führt Sie der leicht hügelige Radweg entlang der Landstraße durch die fruchtbaren Ebenen des Gäus bis nach Kirrweiler.
Beste Zeit des Jahres
©Jens Weinand
: Zum Wohl. Die Pfalz.
